ein besonderes Buch für junge Leseratten: Herr Katz, Isolde und ich


Wie man schon dem Buchdeckel entnehmen kann, dem noch ein Stück graue Pappe unter dem Cover hervorschaut; dieses Buch ist etwas anders als andere. Es hat zwei Ebenen, zum Einen erzählt es eine Geschichte über das Mädchen Amra, ihre Familie und Freunde und Kollegen der Eltern, zum Anderen lernt der junge Leser etliches über die Arbeit des Büchermachens, und was dabei die Tätigkeit von Autor, Illustrator, Grafiker, Drucker und Buchbinder ist. Zusätzlich aber auch, dass  ein Buch erst einmal  finanziert werden muss, damit es gefertigt werden kann.
All das ist in eine ansprechende Geschichte verpackt, so dass der Sachbuchcharakter gar nicht richtig zu erkennen ist – besser kann man nicht belehrt werden.

Herrkatzisoldeundich

Das Buch ist wie das Titelbild auf jeder Seite gefällig gestaltet und es macht Spass, diese Gestaltung mit den Informationen  im Buch  abzugleichen.
Wie  z.B.: Welche Farben wurden hier gemischt, welchen Schrifttypus hat man hier gewählt, welches Papier?
Das Gelernte dann auch noch auf das eigene Lieblingsbuch anzuwenden verschafft einen neuen Blick auf Bücher und eine Buchkompetenz, die über die Geschichteneinschätzung hinausgeht.
Ganz nebenbei gibt es auch noch ein Kochrezept, ein Lesezeichen zum Basteln (so man eine Seite aus dem Buch trennen möchte) und eine Anleitung zum Buch selber machen.
Ein Buch für Kinder, die Bücher lieben und die immer einen Tick mehr wissen möchten, ein Buch für wissensdurstige Kinder im Alter von 6-1o Jahren würde ich sagen, der Sachbuchinhalt ist aber gut bis 14 Jahre und somit ein Buch, das nicht nur für ein Kind in der Familie Unterhaltung und Wissen bietet.

  • Gebundene Ausgabe: 56 Seiten
  • Verlag: wacker und freunde Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3000480900
  • ISBN-13: 978-3000480904
  • Preis: 19,95 €

Und um das alles noch plastisch zu machen, gibt es auf youtube folgende Videos:

Ein Kommentar zu „ein besonderes Buch für junge Leseratten: Herr Katz, Isolde und ich

Hinterlasse einen Kommentar